Die Jobbörse von PC-Magazin





Der ERP-Berater (Enterprise Resource Planning-Consultant) stellt einen Job dar, der heute in vielen Unternehmen eine wichtige Rolle spielt. Die Aufgabe des ERP-Consultant besteht darin, die vorhandene Geschäftsstruktur zu analysieren und einen geeigneten Systementwurf zu entwickeln. Hierfür arbeitet der ERP-Consultant eng mit der Projektleitung, der IT-Abteilung oder auch – je nach Größe des Unternehmens – mit der Unternehmensleitung zusammen. Anschließend wird ein passendes Enterprise Resource Planning System im Unternehmen eingeführt, was beispielsweise SAP sein kann. SAP bietet für fast jeden Bereich ein passendes Softwarepacket an, sei es im Finanzbereich, im Datawarehousing oder Datenbanklösungen. Nach der Einführung der Software begleitet der ERP/ SAP-Consultant auch die ersten Testläufe und überwacht die Funktionalität. Des Weiteren müssen die Mitarbeiter des Unternehmens im Umgang mit dem neuen System geschult werden, was auch zu dem Aufgabenbereich des SAP/ ERP-Consultant gehört. Da es sich bei diesen Jobs zu einem großen Teil um eine Tätigkeit im Bereich der Beratung handelt, sind ausgeprägte soziale Kompetenzen und Sicherheit in der Beratung sehr wichtig. Das alleine reicht natürlich noch nicht aus. In der Regel hat ein Bewerber auf Stellenangebote als SAP/ ERP-Berater ein Hochschulstudium absolviert und kann in den meisten Fällen zumindest einen Bachelor-Abschluss in den Bereichen Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre vorweisen. Gerne gesehen sind erste Erfahrungen, die sich Bewerber durch ein Praktikum aneignen können. Nach der ersten Ausbildung hört das Lernen in einem der Jobs als SAP/ ERP-Berater jedoch nicht auf, da die Softwaresysteme ständig verändert und weiterentwickelt werden und man sich in diesem Job daher auch fortwährend weiterbilden muss. Stellenangebote als SAP/ ERP-Berater sind in ganz Deutschland zu finden, sowohl in Hamburg, München, als auch Berlin und in kleineren Städten. Eine Bewerbung kann in den meisten Fällen ganz einfach per Mail erfolgen, sodass der Aufwand minimal gehalten ist und einer Karriere in dieser Richtung nichts mehr im Wege steht.