Die Jobbörse von PC-Magazin
Detailsuche
Deutschland gesamt
International
Anstellungsart
Branche
Status
Berufserfahrung
Loading..
Es wurden keine Ergebnisse gefunden
Als angestellter Systemadministrator ist man häufig entweder in IT-Dienstleistungsunternehmen angestellt oder bei größeren Unternehmen in der hauseigenen IT-Abteilung. Bei kleineren Unternehmen übernimmt der Systemadministrator oft auch mehrere Arbeitsbereiche, wenn sich eine Aufteilung auf zwei Jobs nicht lohnt. Hier fallen dann beispielsweise die Jobs des Netzwerk- und Systemadministrators zusammen. Mit der Verantwortung über die IT-Infrastruktur eines Unternehmens hat der Systemadministrator heutzutage einen sehr wichtigen und verantwortungsvollen Job inne. Zum umfangreichen fachlichen Wissen muss sich der Systemadministrator laufend über Neuerungen informieren, da besonders der IT-Bereich einem ständigen Wandel unterliegt. Gut informierte und ausgebildete Systemadministratoren sind daher auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrtes Personal und die Berufsaussichten somit sehr gut. Ob in München, Berlin oder Frankfurt am Main, Köln, Hamburg oder Stuttgart, die Nachfrage ist so groß, dass sich ein Systemadministrator seinen Arbeitsplatz im Prinzip selber aussuchen kann. Hat der Systemadministrator seinen neuen Arbeitgeber gefunden, dann ist er für die Verwaltung der Server und Rechner der Unternehmensmitarbeiter zuständig. Es wird die Hard- und Softwarepflege übernommen und sich um die Vergabe und Verwaltung von Benutzerrechten gekümmert. Je nach Arbeitsaufteilung gehören auch die Datensicherung und –wiederherstellung oder die Administration der Netzwerkstruktur zum Aufgabenbereich des Jobs als Systemadministrator. Klassischer Weise hat der Systemadministrator eine IT-bezogene Ausbildung genossen, sprich ein Informatik Studium oder eine entsprechende Berufsausbildung. Zusätzlich gibt es spezielle Weiterbildungen zum Systemadministrator, welche von einigen Arbeitgebern tatsächlich auch als Zusatzqualifikation gefordert wird. Dieses Zertifikat hat jedoch nur eine begrenzte Gültigkeit von einigen Jahren und muss dann erneuert werden, was mit dem bereits genannten schnellen Wandel im IT-Bereich zusammenhängt. Wenn der Job als Administrator etwas für Sie ist und Ihre Kenntnisse über Microsoft Windows Server und Linux Server hinausreichen, dann bewerben Sie sich noch heute, sei es in Berlin, München oder Köln. Eine Bewerbung per Mail ist schnell verschickt und Ihre neue Karriere kann schon bald starten.